Augen – Blicke ... Der Spiegel der Seele ... |
|
![]() |
|
![]() |
Gesichter erwecken Interesse, sie können aber auch täuschen, können Fassade sein. |
![]() |
Immer haben sie aber eine Wirkung, man schließt von bestimmten Eigenschaften des Gesichtsausdruckes auf die dahinter stehende Persönlichkeit. |
Das Blickverhalten hat eine zentrale Bedeutung in der nonverbalen Kommunikation |
![]() |
In den Augen spiegelt sich vieles wieder: |
|
|
![]() |
![]() |
Die Bedeutung und der Umgang mit dem Blickkontakt werden jedoch kulturell verschieden bewertet und für bestimmte Situationen gibt es unterschiedliche Regeln:
![]() |
|
![]() |
Augenkontakt kann aber auch als unangenehmes Anstarren und Aggression |
![]() |
![]() |
Die Augen = SEHEN ist mehr als der physiologische Vorgang: |
![]() |
Ich sah SIE an, Kurt Tucholsky "Das Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; Johann Wolfgang von Goethe |
![]() |
Neuer Frühling XVIII
|
![]() |
Die Augen beizeiten öffnen: Baltasar Cracián y Morales |
Was man durch die Augen sieht, wird das Herz niemals vergessen. Armenisches Sprichwort |
Man kann mit der Zunge lügen, nicht mit den Augen. Belgisches Sprichwort
|
Die Augen Hildegard von Bingen |
![]() |
![]() |
![]() |
Augen sind Engelbert Schinkel |
|
![]() |
Augen in der Großstadt
Wenn du zur Arbeit gehst |
Du gehst dein Leben lang ... Kurt Tucholsky
|
![]() |
... etwas mit den Augen verschlingen ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Die Abwehrmethoden des Bösen Blickes sind vielfältig und kulturabhängig ganz unterschiedlich: Amulette aller Art, die getragen werden, um sich vor dem Bösen Blick zu schützen, |
Überwiegend in fernöstlichen Religionen , im Buddhismus und Hinduismus symbolisiert das Dritte Auge (Ajna) göttliche Weisheit und Erleuchtung. Nach Chakrenlehre soll es ein energetisches Zentrum in der Mitte der Stirn zwischen dem Haaransatz und den Augenbrauen sein. |
![]() |
In der Esoterik wird der Begriff des Dritten Auges verwendet für Menschen mit Fähigkeiten von außersinnlichen Wahrnehmungen, Visionen.
|
Im christlich-mystischen Verständnis wird das Dritte Auge als "inneres Sehen der Seele" aufgefasst. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|