|
Das Wasser
Wasser ist eines der vielfältigsten Elemente auf unserem blauen Planeten
- und leider mittlerweile auch eines der knappsten. Weil Wasser
in unserem Alltag selbstverständlich ist, erkennen viele nicht
mehr, dass es die Grundlage und der Ursprung allen Lebens ist. Wasser
ist eine bedrohte Ressource, aber auch ein chemischer Stoff mit
faszinierenden Eigenschaften, die sich erst auf den zweiten Blick
offenbaren. |



Bei
allen Kulturen der Erde wurde Wasser früher als
Symbol des Lebens
verehrt. |


"Das
Prinzip aller Dinge ist das Wasser;
aus Wasser ist alles und ins Wasser
kehrt alles zurück."
(nach
Thales von Milet in Goethes Faust) |



Jegliche
Lebensprozesse werden durch das Wasser ermöglicht. |

WASSER!
Du hast weder Geschmack, noch Farbe noch Aroma.
Man kann Dich nicht beschreiben.
Man schmeckt Dich ohne Dich zukennen.
Es ist nicht so, daß man Dich zum Leben braucht:
Du bist das Leben!
(Antoine
de Saint-Exupéry)
|
In
der heutigen Zeit ist die Bedeutung vielfältiger geworden
und die Erforschung des Naturstoffs Wasser wirft immer wieder neue
Fragen und faszinierende Rätsel auf. |

Fällt
das Sonnenlicht durch einen Wassertropfen,
wird es wie in einem Prisma gebrochen und zum
Auge des Betrachters reflektiert. |

Viele
optische Erscheinungen finden im Wasser oder auf der Oberfläche
von Wasser statt, verursacht durch Lichtbrechung , Reflexion oder
Spiegelungen. |
Dunkel das
Wasser
im Brunnen der Erinnerung
wenn du dich beugst
über den Rand
den steinernen
wird es lebendig
spiegelt Gesichter
und tanzende Sterne
spiegelt Zweige im Wind
spiegelt dir Leben zurück
Annemarie Schnitt
|


In
den Religionen hat Wasser häufig einen hohen Stellenwert:
das Weihwasser bei der Taufe zur Aufnahme in die Kirche,
die reinigende Kraft des Wassers bei den Moslems in Form
der rituellen Fußwaschung vor dem Betreten einer Moschee,
oder im Hindu-Glauben beim rituellen Bad im Ganges. |


Wasser
ist ein Phänomen.
Was
sichtbar wird, sind faszinierende Bilder von komplexen Strukturen,
die nicht nur Einflüsse von elektromagnetische Wellen manifestieren,
sondern auch subtilste komplexe und äusserst vielfältige
Strukturen, die eine eigene
"Welt im Tropfen" sichtbar werden lassen. |



Des
Menschen Seele gleicht dem Wasser:
Vom Himmel kommt es.
Zum Himmel steigt es.
Und wieder nieder
zur Erde muss es.
Ewig wechselnd.
Seele des Menschen,
wie gleichst Du dem Wasser!
Schicksal des Menschen,
wie gleichst Du dem Wind!
(Johann
Wolfgang von Goethe) |
| |